Martina Tornow
Martina Tornow verbindet künstlerische Innovation mit regionalem Engagement und hat sich sowohl national als auch international als bedeutende Schmuckkünstlerin etabliert. Sie ist eine zeitgenössische Vertreterin des Goldschmiedehandwerks ebenso wie der Goldschmiedekunst.
Ihre Arbeiten wurden bereits international ausgestellt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter den „Symbol III-Award“ im Jahr 2002, was ihrer künstlerischen Arbeit eine bedeutende Anerkennung brachte und ihr die weitere Umsetzung experimenteller, unikater Werkreihen ermöglichte. Eine Reihe von Nominierungen und Ausstellungen folgten, etwa in Deutschland, Dänemark, Spanien und den Niederlanden. Immer wieder stellte Martina Tornow ihre Arbeiten auch im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau aus.
Das Atelier der Rodenbacherin befindet sich in Hanau, am Rande der Steinheimer Altstadt. „Martina Tornow hat sich ihren besonderen Stil im Laufe von Jahrzehnten erarbeitet und sich international und national vielen verschiedenen künstlerischen Einflüssen ausgesetzt, um Inspiration fürs eigene Tun zu gewinnen. Sie hat dabei die Öffentlichkeit teilhaben lassen an einem feinen, alten Handwerk, das Kunst, Schmuck und Wertschöpfung in sich vereint und damit selbst Werbung für dieses Handwerk betrieben“, erklärte Thorsten Stolz.